|
|
Ann
Administrator
    
Dabei seit: 03 Feb, 2011
Beiträge: 19029
 |
|
|
29 Jul, 2014 14:44 24 |
|
P.S.
Gast
 |
|
Ich finde das überfällig.
Was Sucht anbelangt, finde ich Alkohol viel gefährlicher.
|
|
29 Jul, 2014 17:09 05 |
|
P.S.
Gast
 |
|
Cannabis wird auch in Zusammenhang mit Migräne diskutiert - gibt aber nur Erfahrungsberichte, keine Studien soviel ich weiss.
|
|
29 Jul, 2014 18:16 32 |
|
P.S.
Gast
 |
|
Cannabis ist teuer - warum?
Ein Beitrag aus dem D-Radio.
Quelle und Link zum lesen und Nachhören:
http://dradiowissen.de/beitrag/cannabis-warum-hanf-bei-uns-so-teuer-ist
|
|
29 Jul, 2014 18:33 09 |
|
muh2k4
Gast
 |
|
Kann mir gut vorstellen, dass Cannabis auch prophylaktisch wirken kann. Stress ist und bleibt ein wichtiges Trigger bei Migränepatienten. Und ich kann mir vorstellen, dass der gelegentliche Konsum der Substanzen die Anzahl der Anfälle reduzieren kann. Allein durch die beruhigende Wirkung der Indica-Art.
|
|
30 Nov, 2014 20:34 29 |
|
Fraxi
Dabei seit: 07 Sep, 2021
Beiträge: 2
 |
|
Man muß Cannabis nicht selber anbauen |
 |
Hallo zusammen, Cannabis enthält THC, das ist der Stoff, der berauscht, aber ein anderer Inhaltsstoff hilft auch gegen Migräne, nämlich CBD. Ich hatte davon hier gelesen https://cannatrust.eu/wiki/cbd-migraene/ und meine Freundin (sie ist die mit Migräne, ich bin ihretwegen hier im Forum) hat es ausprobiert. Sie hat zuerst regelmäßig CBD Öl (erst 5, dann 10%) genommen, aber am besten kommt sie mit liposomalem CBD Spray klar, das sie gleich einnimmt, sobald sie merkt, daß sie einen Anfall bekommt.
Vielleicht hilft es auch anderen Betroffenen.
Liebe Grüße
Fraxi
|
|
07 Sep, 2021 14:06 15 |
|
Fraxi
Dabei seit: 07 Sep, 2021
Beiträge: 2
 |
|
Hallo Ann,
Cannabis war früher (vor 100 Jahren) die Basis für die Hälfte der Medikamente, die in einer Apotheke verfügbar waren (lt. dem Buch "Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf" von Matthias Bröckers - echt lesenswert!). Leider paßt Hanf der Pharma-Industrie nicht in den Kram. Ich denke auch, daß er viel harmloser ist als Alkohol - und viel nützlicher!
Es gibt auch zwei Sorten Hanf: Cannabis sativa und Cannabis indica, Nutzhanf und indischen Hanf. Nur der indische Hanf enthält viel THC (das was berauscht), der Nutzhanf hat nur Spuren davon.
Was ich übrigens vergessen hatte zu erwähnen, ist, daß CBD Produkte legal sind. Sie werden aus Nutzhanf hergestellt und haben einen maximalen THC-Gehalt von 0,2%. Das ist auch die gesetzliche Grenze. Bei den Blüten ist die Situation nicht ganz klar, aber CBD Öl ist frei verkäuflich. Man bekommt es im Internet, in Drogeriemärkten und auch in Apotheken. Zur Legalität habe ich übrigens auch einen Artikel gefunden, der es gut zusammenfaßt: https://cannatrust.eu/wiki/ist-cbd-legal/. Es gibt übrigens auch THC-freies CBD Öl (man findet die entsprechenden Marken im Internet).
Liebe Grüße
Fraxi
|
|
08 Sep, 2021 08:35 31 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 335366 | prof. Blocks: 5502 | Spy-/Malware: 1332 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
|